Die Nutzung dieser Website kann mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sein. Damit diese Verarbeitung für Sie nachvollziehbar ist, möchten wir Ihnen mit den nachfolgenden Hinweisen einen Überblick über diese Verarbeitung geben. Um eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchten wir Sie außerdem über Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen haben oder sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an
Youscrim GmbH
Im Mediapark 5
0221-715955-10
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine Datenverarbeitung durch uns erfolgt nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis. Bei der Nutzung dieser Website verarbeiten wir personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder auf Ihre Anfrage hin zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer
Soweit sich aus den nachfolgenden Hinweisen nichts anderes ergibt, speichern wir die Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.
Verarbeitung von Server-Logfiles
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website werden zunächst automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind standardmäßig: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, aufgerufene Seite, zuvor besuchte Seite (Referrer-URL), IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und HTTP-Statuscode. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Administration und der Sicherheit der Website. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sofern aufgrund konkreter Anhaltspunkte kein berechtigter Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht und aus diesem Grund eine weitere Prüfung und Verarbeitung der Informationen erforderlich ist.
Datenverarbeitung durch Nutzerinformationen
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie Mitglied des Clubs werden und ein Konto auf dieser Website registrieren, werden wir diese Daten einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Ihre Daten werden nur für interne Verarbeitungen und Zwecke verwendet.
Die Abwicklung des Zahlungsverkehrs erfolgt in Zusammenarbeit mit den von uns angebotenen Partnern. Dazu gehört PayPal. Die Datenschutzbestimmungen dieses Anbieters können Sie hier nachlesen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Dadurch wird der verwendete Browser identifiziert und kann von unserem Webserver wiedererkannt werden. Insbesondere verwenden wir dauerhafte Cookies („persistente Cookies“) zur Analyse unserer Website. Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Soweit durch diesen Einsatz von Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, beruht diese auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Diese Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können der Verwendung von Cookies grundsätzlich über Ihre Browsereinstellungen widersprechen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit bei uns ändern. Klicken Sie dazu auf den Link: Cookie Einstellungen ändern
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, United States.
Discord
Diese Website verwendet auch eine Funktion des Softwareherstellers Discord Inc. mit Sitz in 444 De Haro St Suite 200, San Francisco, CA 94107, United States.
Neben den oben genannten Diensten unterdrücken die Cookie-Einstellungen standardmäßig die Dienste der folgenden Anbieter: Facebook, Google Maps, Instagram, OpenStreetMap, Twitter, Vimeo und Youtube. Die Datenschutzerklärungen dieser Dienstleister finden Sie in den Cookie-Einstellungen.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, Ihre Betroffenenrechte uns gegenüber geltend zu machen. Insbesondere haben Sie folgende Rechte:
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO. Durch einen solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.